Wo gebaut, abgerissen oder bewegt wird, fallen große Mengen an Materialien an. Doch nicht alles ist Abfall – vieles lässt sich sinnvoll wiederverwenden. Wir setzen auf verantwortungsvolle Verwertung statt bloßer Entsorgung und prüfen bei jedem Projekt, welche Stoffe recycelt oder aufbereitet werden können.
So schonen wir natürliche Ressourcen, reduzieren Transport- und Deponiekosten – und leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Durch moderne Technik und unsere langjährige Erfahrung sorgen wir dafür, dass aus Aushub, Bauschutt oder Betonbruch wieder nutzbare Baustoffe werden.

Verwertung und Entsorgung aller Belastungsgrade
Nach dem Abbruch beginnt die nächste entscheidende Phase: die sachgerechte Entsorgung und Verwertung der anfallenden Materialien. Gemäß den Vorgaben lassen wir das Material beproben und in Belastungsklassen einteilen – ein wichtiger Schritt, um Umwelt und Deponien zu schützen.
Dank der sogenannten Haufwerksanalyse können wir die chemische Zusammensetzung exakt bestimmen und erkennen, welche Art der Belastung vorliegt. Auf dieser Basis übernehmen wir für Sie die fachgerechte Entsorgung – unabhängig vom Belastungsgrad. So stellen wir sicher, dass alle Stoffe korrekt behandelt und soweit möglich dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt werden.
Wiederverwenden statt wegwerfen
Nicht jeder Abbruchrest ist Abfall. Viele Materialien wie Sand, Kies, Schotter oder Humus können – nach einer genauen Prüfung – wiederverwendet werden. Je nach Qualität werden sie in bestimmte Klassen eingeteilt. Materialien mit besonders guter Qualität können problemlos eingebaut werden, andere unter bestimmten Voraussetzungen. Auch bei höher belastetem Material ist ein Einbau möglich, wenn die technischen Vorgaben eingehalten werden.
Was das für Sie bedeutet? Weniger Entsorgungskosten, kürzere Wege und ein wertvoller Beitrag zum Umweltschutz. Gerne beraten wir Sie persönlich, welche Materialien in Ihrem Projekt wiederverwendet werden können.


Fachgerechte Entsorgung
Bei der Entsorgung von belasteten Materialien kommt es auf Erfahrung, Präzision und Verantwortung an. Wir sind darauf spezialisiert, selbst stark kontaminierte Baustoffe fachgerecht zu entsorgen – etwa beim Rückbau von Tankstellen, Tankanlagen oder bei Projekten in Industriegebieten. Dabei denken wir von Anfang an mit und sind auf alle Eventualitäten vorbereitet.
Für uns gehört die umweltgerechte Verwertung von Abbruchmaterialien zum Alltag. Wo immer es möglich ist, bringen wir Stoffe zurück in den Kreislauf – das schützt natürliche Ressourcen und reduziert Ihre Entsorgungskosten.